
Urban-Think Tank, GRAN HORIZONTE
Zur Ausstellung Gran Horizonte“ von Urban-Think Tank (6. September bis 20. Dezember 2013) veröffentlichte die COALMINE ein 66-seitiges Booklet. Lesen Sie hier den Hauptartikel. Die ganze Publikation können Sie am Ende dieser Seite als pdf herunterladen. Gran Horizonte: Durch den Tag in 80 Welten Unsere Installation „Gran Horizonte” ist nach einem Restaurant mit Barbetrieb in Caracas[1] benannt. Seit Jahren besuchen wir das Lokal regelmässig für Besprechungen und nächtliche Treffen. Innen wird die visuelle Atmosphäre von schwarz-weißen Kuhmustern bestimmt die an den Wänden und auf den Schürzen der Angestellten prangen. Wir werden immer ganz sentimental

Sascha Renner
Sascha Renner (geb. 1973) ist ein in Zürich lebender Kurator und Autor. Seit 2016 Kurator und Leiter Kommunikation, seit 2018 stellvertretender Direktor der Fotostiftung Schweiz, Winterthur, Schweiz. Er erwarb den Master of Arts in Kunstgeschichte und Ethnologie an der Universität Zürich. 2001-2010 Kunstkritiker und Kunstredaktor beim „Tages-Anzeiger“ und „züritipp“. 2010-2013 Redaktorin für Bildende Kunst beim Schweizer Radio „SRF 2 Kultur“. 2012-2020 Kurator des Coalmine Forums für Dokumentarfotografie, Winterthur. Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Erna und Curt Burgauer, Zürich, und der Stiftung Righini-Fries, Zürich. Seine Arbeit wurde mit dem Kunstvermittlungspreis der Stadt Zürich ausgezeichnet. Seine Interessen liegen in den Bereichen Storytelling, kuratierende Fotografie, Dokumentarismus und visuelle Kulturen. Er hat in Zeitungen, Magazinen und Katalogen über Fotografie und bildende Kunst publiziert und ist als Juror, Coach, Portfolioprüfer, Lehrer und Referent tätig.