Lade Veranstaltungen
06.04.2017,18:30

Vernissage der Ausstellung «The Heap Hole Wave»

arrow left arrow right

Thomas Baumgartner (*1990) interessiert sich für die alltäglichen Dinge und deren Transformationen, die sie im Ausstellungskontext erleben. Für seine erste institutionelle Einzelausstellung entwickelt der junge Glarner Künstler eine Installation, die den Ausstellungsraum mit seinem eigenen Abbild konfrontiert. Weissgetünchte Holzverschläge entpuppen sich bei näherer Betrachtung als Gipsabgüsse. In einem raffinierten Verwirrspiel fügen sich kleine Skulpturen darin ein, etwa Abgüsse von Weichkäsen, die von einem originalen Camembert kaum zu unterscheiden sind.

Erst im zweiten Ausstellungsraum stehen die Besucher Fotografien gegenüber. Auf den ersten Blick abstrakt, handelt es sich um Aufnahmen, die Details von Fotografien wiedergeben. Der Blick rückt dabei ganz nahe heran und wird so seiner ursprünglichen Funktion – dem Erkennen – enthoben.

Thomas Baumgartner gelingt es auf intelligente Art und Weise, die Dingwelt aus dem menschlichen Blickwinkel zu befreien und neue Möglichkeiten von Wahrnehmung zu formulieren.

Kuratiert von

Sascha Renner

Sascha Renner (geb. 1973) ist ein in Zürich lebender Kurator und Autor. Seit 2016 Kurator und Leiter Kommunikation, seit 2018 stellvertretender Direktor der Fotostiftung Schweiz, Winterthur, Schweiz. Er erwarb den Master of Arts in Kunstgeschichte und Ethnologie an der Universität Zürich. 2001-2010 Kunstkritiker und Kunstredaktor beim „Tages-Anzeiger“ und „züritipp“. 2010-2013 Redaktorin für Bildende Kunst beim Schweizer Radio „SRF 2 Kultur“. 2012-2020 Kurator des Coalmine Forums für Dokumentarfotografie, Winterthur. Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Erna und Curt Burgauer, Zürich, und der Stiftung Righini-Fries, Zürich. Seine Arbeit wurde mit dem Kunstvermittlungspreis der Stadt Zürich ausgezeichnet. Seine Interessen liegen in den Bereichen Storytelling, kuratierende Fotografie, Dokumentarismus und visuelle Kulturen. Er hat in Zeitungen, Magazinen und Katalogen über Fotografie und bildende Kunst publiziert und ist als Juror, Coach, Portfolioprüfer, Lehrer und Referent tätig.