Lade Veranstaltungen
18.04.2024,18:30

LAURA BIELAU – DRUCK

arrow left arrow right
Vernissage mit einem Künstlerinnengespräch mit Laura Bielau und Maxie Fischer, Co-Kuratorin. Apéro im Anschluss.

Die Arbeiten von Laura Bielau entstehen als eine Auseinandersetzung mit den Konventionen und Erwartungen an das fotografische Bild. In ihren als Serien konzipierten Arbeiten umkreist Laura Bielau ihre Sujets über mehrere Jahre hinweg. Sukzessive und in immer neuen Anordnungen und Kontexten untersucht sie die Konstruktion, Aussage- und Verweiskraft von Bildern. Ihre Fotografie ist ein Geflecht aus Referenzen, Metaphern und Verweigerungen und dabei stets eine Erinnerung, dass unter jedem Bild immer schon ein anderes liegt.

Die Schwerpunkte der Ausstellung in der Coalmine bilden die beiden Serien ARBEIT (2016-2019) und TEST (2019-2021). Während ARBEIT Fragen zur Produktivität im Alltag und in der Kunst umkreist, beleuchtet TEST die Arbeit, die (Nutz-)Tiere für den Menschen leisten.

Die Ausstellung ist co-kuratiert von Annette Amberg, Miriam Edmunds und Maxie Fischer.

Laura Bielau (geb. 1981), lebt und arbeitet in Halle/Saale. Nach einer Ausbildung zur Fotografin, schloss sie ihr Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig und der Universität Helsinki als Meisterschülerin ab. Seit 2014 ist sie künstlerisch und kuratorisch für das Ausstellungsprojekt „Michael Schmidt Retrospektive: Fotografien 1965–2014” tätig. 2019/20 unterrichtete sie an der Kunsthochschule in Kassel. Ihre serielle Fotografie ist eine beständige Auseinandersetzung mit dem Format von Ausstellungen und Fotobüchern. Für die Präsentation im Raum konzipiert sie ortsspezifische Hängungen und Kombinationen. Ihre Publikation ARBEIT wurde 2021 bei Spector Books, Leipzig verlegt. 2024 erscheint dort auch ihre aktuelle Publikation TEST.

Kuratiert von

Annette Amberg

Annette Amberg kuratiert Ausstellungen und realisiert eigene künstlerische Projekte. Sie studierte Publizistik an der Universität Zürich sowie Fotografie und Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), der École cantonale d’art de Lausanne und der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Zuletzt war sie Co-Leiterin der Shedhalle in Zürich, wo sie die Ausstellungen «Die Versammlung» und «Studio Eine Phantastik» mitorganisierte. Während vier Jahren arbeitete sie als Assistenzkuratorin an der Kunsthalle Basel und war involviert in Ausstellungs- und Publikationsprojekte mit internationalen Künstler*innen wie Moyra Davey, Charlotte Moth, Sung Hwan Kim oder Marieta Chirulescu. Davor initiierte sie gemeinsam mit Fabian Marti den Offspace «Amberg&Marti» mit Ausstellungen von Pamela Rosenkranz, Lukas Wassmann, Ana Roldan, Florian Germann und weiteren. Ihre künstlerischen Arbeiten waren u.a. zu sehen am Istituto Svizzero in Rom, im Kunsthaus Glarus, im Helmhaus Zürich, an den Swiss Art Awards und im Aargauer Kunsthaus. Sie war Gastdozentin an der ZHdK, der HEAD in Genf sowie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel.

Der Eintritt in den Raum für Fotografie ist kostenlos.

Foto: Laura Bielau, o.T. aus TEST, 2019-2021. Courtesy die Künstlerin.