
Vernissage «Looking for Lenin»
«Lenin ist immer lebendig. Lenin ist immer mit dir.» Seit der bolschewistischen Revolution von 1917 war diese Hymne stets mehr als ein leerer Slogan. Die Figur des Revolutionsführers war während des 20. Jahrhunderts allgegenwärtig. Doch im Jubiläumsjahr, in dem Russland den hundertsten Jahrestag der Oktoberrevolution begeht, will die Ukraine nichts mehr davon wissen. Das Land, ehemals ein Pfeiler des Sowjetimperiums, vollendet seine «Entkommunisierung»: Seit Ende 2016 steht in der Ukraine keine der rund 5’500 Statuen mehr, die früher das Land überzogen. Wo sind sie geblieben?
Niels Ackermann und Sébastien Gobert haben sich auf eine tiefgründige Spurensuche gemacht. Was sie zeigen, ist nichts weniger als ein Psychogramm der Ukraine: ein Blick in die Seele eines gespaltenen Landes auf seinem Weg in eine ungewisse Zukunft.

Sascha Renner
Sascha Renner (geb. 1973) ist ein in Zürich lebender Kurator und Autor. Seit 2016 Kurator und Leiter Kommunikation, seit 2018 stellvertretender Direktor der Fotostiftung Schweiz, Winterthur, Schweiz. Er erwarb den Master of Arts in Kunstgeschichte und Ethnologie an der Universität Zürich. 2001-2010 Kunstkritiker und Kunstredaktor beim „Tages-Anzeiger“ und „züritipp“. 2010-2013 Redaktorin für Bildende Kunst beim Schweizer Radio „SRF 2 Kultur“. 2012-2020 Kurator des Coalmine Forums für Dokumentarfotografie, Winterthur. Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Erna und Curt Burgauer, Zürich, und der Stiftung Righini-Fries, Zürich. Seine Arbeit wurde mit dem Kunstvermittlungspreis der Stadt Zürich ausgezeichnet. Seine Interessen liegen in den Bereichen Storytelling, kuratierende Fotografie, Dokumentarismus und visuelle Kulturen. Er hat in Zeitungen, Magazinen und Katalogen über Fotografie und bildende Kunst publiziert und ist als Juror, Coach, Portfolioprüfer, Lehrer und Referent tätig.