
Performance: Lena Maria Thüring – Liquid Connections, Part II: Water, Other
Die Plätze sind limitiert, bitte melden Sie sich an unter info@coalmine.ch.
Bitte beachten Sie, dass für den Zugang zur Performance ein gültiges COVID-Zertifikat notwendig ist.
Im Fokus der Ausstellung von Lena Maria Thüring steht eine Performance mit den Performerinnen Zainab Lascandri und Lucia Gugerli. Der Ausstellungsraum ist Installation und Bühne zugleich: eine Art Unterwasserwelt mit plätscherndem Brunnen und sichelförmigen Elementen aus Chromstahl, die gleichzeitig Wellenbewegungen und Zivilisationsrelikte suggerieren und umgeben sind von schlanken Vasen und runden Objekten aus Keramik. Die Performerinnen aktivieren diese in blaues Licht getauchte Welt mittels amorpher Kostüme, Sprechgesang und Tanz.
Lena Maria Thüring verhandelt in sinnlichen und klaren Worten und Bildern, dass wir in Zeiten des Klimawandels unsere Beziehungen mit Anderen überdenken müssen, um zu ökologischeren und gerechteren Formen des Zusammenlebens zu finden. Der Anstieg des Meeresspiegels aufgrund der Klimaerwärmung wird in der Performance zur spekulativen Vision einer Rückkehr ins Wasser und verhandelt die Möglichkeit der Transformation des Menschen hin zu einer artenübergreifenden Spezies (”multispecies“), die den Herausforderungen der Zukunft besser begegnen kann.

Annette Amberg
Annette Amberg kuratiert Ausstellungen und realisiert eigene künstlerische Projekte. Sie studierte Publizistik an der Universität Zürich sowie Fotografie und Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), der École cantonale d’art de Lausanne und der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Zuletzt war sie Co-Leiterin der Shedhalle in Zürich, wo sie die Ausstellungen «Die Versammlung» und «Studio Eine Phantastik» mitorganisierte. Während vier Jahren arbeitete sie als Assistenzkuratorin an der Kunsthalle Basel und war involviert in Ausstellungs- und Publikationsprojekte mit internationalen Künstler*innen wie Moyra Davey, Charlotte Moth, Sung Hwan Kim oder Marieta Chirulescu. Davor initiierte sie gemeinsam mit Fabian Marti den Offspace «Amberg&Marti» mit Ausstellungen von Pamela Rosenkranz, Lukas Wassmann, Ana Roldan, Florian Germann und weiteren. Ihre künstlerischen Arbeiten waren u.a. zu sehen am Istituto Svizzero in Rom, im Kunsthaus Glarus, im Helmhaus Zürich, an den Swiss Art Awards und im Aargauer Kunsthaus. Sie war Gastdozentin an der ZHdK, der HEAD in Genf sowie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel.