Lade Veranstaltungen
09.07.2022,17:00 - 19:00

Jam Session

arrow left arrow right

Britta Güntert, Laurindo Lietha, Kristina Lemke, Iva Sanjek und Nadir Weber aus dem aktuellen Jahrgang des CAS Schreiben in Kunst und Kultur der Zürcher Hochschule der Künste lesen im Rahmen eines Werkstattgespräches aus entstehenden Werken. Überraschungsgäste hören zu und geben Feedback. Interessierte Aussenstehende, Freund:innen und Bekannte sind willkommen.

Der Anlass findet anlässlich der Ausstellung «Legenden» statt, die bis zum 24. Juli in der Coalmine zu sehen ist.

Freier Eintritt.

Kuratiert von

Annette Amberg

Annette Amberg kuratiert Ausstellungen und realisiert eigene künstlerische Projekte. Sie studierte Publizistik an der Universität Zürich sowie Fotografie und Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), der École cantonale d’art de Lausanne und der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Zuletzt war sie Co-Leiterin der Shedhalle in Zürich, wo sie die Ausstellungen «Die Versammlung» und «Studio Eine Phantastik» mitorganisierte. Während vier Jahren arbeitete sie als Assistenzkuratorin an der Kunsthalle Basel und war involviert in Ausstellungs- und Publikationsprojekte mit internationalen Künstler*innen wie Moyra Davey, Charlotte Moth, Sung Hwan Kim oder Marieta Chirulescu. Davor initiierte sie gemeinsam mit Fabian Marti den Offspace «Amberg&Marti» mit Ausstellungen von Pamela Rosenkranz, Lukas Wassmann, Ana Roldan, Florian Germann und weiteren. Ihre künstlerischen Arbeiten waren u.a. zu sehen am Istituto Svizzero in Rom, im Kunsthaus Glarus, im Helmhaus Zürich, an den Swiss Art Awards und im Aargauer Kunsthaus. Sie war Gastdozentin an der ZHdK, der HEAD in Genf sowie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel.