Lade Veranstaltungen
17.12.2025,19:00

EIN TAG OHNE FRAUEN

arrow left arrow right

Was, wenn einfach alle Frauen für einenTag nicht mehr kochen, nicht mehr putzen, nicht mehr arbeiten – und somit die Welt stillsteht? Genau das haben 1975 in Island an einem Herbstmorgen 90% aller Frauen getan. Dieser eine stille Protest katapultierte Island an einem Tag zum «besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein». Ein Must-see – nicht nur für Frauen!

Am 24. Oktober 1975 legten Frauen in ganz Island ihre Arbeit nieder und verliessen massenhaft ihre Häuser. Sie weigerten sich zu kochen, sich um Kinder zu kümmern oder jegliche Arbeit zu verrichten – und brachten damit das Land zum Stillstand. Dieser eine stille Protest änderte die Zukunft des Landes für immer.

Die Regisseurinnen Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir erzählen diese Geschichte erstmals aus Sicht der Frauen selbst – mit überraschend leichter, subversiver Wucht. Animierte Zwischenspiele und Archivmaterial unterlegen Erinnerungen voller Witz und scharfer Klarheit: «Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine», sagt eine Aktivistin, «wir wollten sie nur ein wenig verändern.»

Pünktlich zum 50. Jahrestag dieses historischen Streiks rückt der Film die kollektive Kraft der Frauen ins Licht – ein offenes Plädoyer dafür, das Mögliche neu zu denken!

Island, USA, 2024 / 71 Min.
Audio: Englisch, Isländisch
Untertitel: Deutsch

Bild: Ein Tag ohne Frauen © Vinca Film GmbH

Eintritt: 10
Tickets
Neu sichern Sie sich Ihr Ticket direkt bei Eventfrog. Möchten Sie Ihr Ticket wie bis anhin bar bezahlen, können Sie es zu Geschäftszeiten am Empfang des Volkarthauses an der Turnerstrasse 1 beziehen. An der Abendkasse steht Ihnen eine kleine Anzahl Tickets zur Verfügung, ein Einlass ist nicht garantiert.