
Führungen durch die aktuelle Ausstellung
Still: Andriy Rachynsky & Daniil Revkovsky, «Sky.Invasion», 2022, Video, (Courtesy: die Künstler).
Anlässlich der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur finden Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung bei Coalmine – Raum für Fotografie in deutscher und englischer Sprache statt.
12 Uhr und 16 Uhr, Führungen mit Muriel Fischer, Doktorandin am Slavischen Seminar der Universität Zürich
Freier Eintritt.
In Kollaboration mit den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur.
[ninja_form id=6]

Annette Amberg
Annette Amberg kuratiert Ausstellungen und realisiert eigene künstlerische Projekte. Sie studierte Publizistik an der Universität Zürich sowie Fotografie und Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), der École cantonale d’art de Lausanne und der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Zuletzt war sie Co-Leiterin der Shedhalle in Zürich, wo sie die Ausstellungen «Die Versammlung» und «Studio Eine Phantastik» mitorganisierte. Während vier Jahren arbeitete sie als Assistenzkuratorin an der Kunsthalle Basel und war involviert in Ausstellungs- und Publikationsprojekte mit internationalen Künstler*innen wie Moyra Davey, Charlotte Moth, Sung Hwan Kim oder Marieta Chirulescu. Davor initiierte sie gemeinsam mit Fabian Marti den Offspace «Amberg&Marti» mit Ausstellungen von Pamela Rosenkranz, Lukas Wassmann, Ana Roldan, Florian Germann und weiteren. Ihre künstlerischen Arbeiten waren u.a. zu sehen am Istituto Svizzero in Rom, im Kunsthaus Glarus, im Helmhaus Zürich, an den Swiss Art Awards und im Aargauer Kunsthaus. Sie war Gastdozentin an der ZHdK, der HEAD in Genf sowie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel.