Gäste: Peter Frei, Filmemacher und ein Überraschungsgast
Anne-Sophie Mutter ist ein musikalisches Phänomen: Seit bald 50 Jahren konzertiert die Virtuosin weltweit in allen bedeutenden Musikzentren und prägt die Klassikszene als Solistin, Mentorin und Visionärin. Mit Winterthur ist sie eng verbunden: In jungen Jahren besuchte sie die Meisterklasse der Winterthurer Violinpädagogin Aida Stucki. Mit 13 wurde sie vom Stardirigenten Herbert von Karajan entdeckt. 50 Jahre später zählt sie zu den erfolgreichsten Musikerinnen der heutigen Zeit. Ein biografischer Einblick in das Leben eines der grössten «Wunderkinder» unserer Zeit.
Der Filmemacherin Sigrid Faltin gelingt es, neben der Künstlerin auch die private Anne-Sophie Mutter zu zeigen. Dies gelang ihr, indem sie der Musikerin selbst überliess, welche Momente sie beleuchten möchte. Wir begleiten sie zu Begegnungen mit dem Tennisstar Roger Federer, dem New Yorker Magier Steven Cohen, dem Dirigenten Daniel Barenboim und dem legendären Filmkomponisten John Williams. Mutter spricht aber auch über den frühen Tod ihres Mannes, ihr Leben als alleinerziehende Mutter und den Drahtseilakt, all das mit einer atemberaubenden Weltkarriere als professionelle Musikerin in Einklang zu bringen.
Zu den Highlights des Films gehören die zahlreichen Konzertausschnitte, welche die Einzigartigkeit dieser Künstlerin beleuchten.